Sie haben eine oder mehrere automatische Lackieranlagen?

Sie möchten sich die Leistungsfähigkeit Ihrer Lackierprozesse aufzeigen lassen?

Sie möchten den Wartungszustand in Verbindung mit den zugehörigen Intervallen prüfen?

Sie möchten die maximal mögliche Ausbringmenge, in Abhängigkeit des Produktes, erfahren?

Sie vermuten einen „Flaschenhals“  in Ihren Prozessen?

Sie erwarten höhere Gutteilquoten?

 

Dann ist PPAT das richtige Produkt für Sie!

PPAT ist ein umfangreicher Fragenkatalog - gebündelt aus 25 Jahren Lackiererfahrung.

Unterstützt von modernster Messtechnik liefert er die Grundlage um einen oder mehrere automatische Lackierprozesse einzuschätzen und zu verbessern.

PPAT liefert die Grundlage um gemeinsam mit Ihrem Team die Ausbringmenge zu erhöhen und damit gleichzeitig die Kosten zu reduzieren.

 

Vorträge von TERMfix B2B solutions

16. - 17.04.2024 - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg
Lackieren von Kunststoffen => Color Matching von Automotive Exterieur-Teilen

02. - 03.03.2023 - GESAMTER KURS FINDET NICHT STATT - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg => Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

07.03.2023 - Auswahl von Nasslack-Beschichtungssystemen nach

- VOC Gesichtspunkten
- bestehenden Produktionsmöglichkeiten
- nach Prüfanforderungen OEM / Kunde
- Machbarkeitsversuche Applikation und Laborprüfung
- Skalierung für Serienfertigung

Vortrag im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe der Neuen Materialien Bayreuth. Beginn 18:30 Uhr

24. - 25.02.2022 - GESAMTER KURS FINDET NICHT STATT - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg => Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

02.- 03.03.2021 - GESAMTER KURS FINDET NICHT STATT - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg => Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

18. - 19.02.2020 - GESAMTER KURS FINDET NICHT STATT - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg => Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

20. - 21.02.2019 - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg => Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen
Color matching bei Automotive Zubauteilen

21.- 22.02.2018 - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg
Lackieren von Kunststoffen
SKZ Würzburg - Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

21. - 22.02.2017 - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg
Lackieren von Kunststoffen
SKZ Würzburg - Vortragsreihe Lackieren von Kunststoffen

25. - 26.02.2016 - SKZ Kunststoffinstitut Würzburg
Lackieren von Kunststoffen
Vortrag TERMfix B2B solutions am 26.02

03. November 2015 - Neue Materialien Bayreuth
Color Matching von Automotive Exterieur-Teilen bei Zulieferern

26.-27. Februar 2015 - SKZ Würzburg
Prozessoptimierung bei automatisierten Oberflächenbeschichtungen
in der Vortragsreihe - Lackieren von Kunststoffen -

25.-26. Februar 2014 - SKZ Würzburg
Prozessoptimierung bei automatisierten Oberflächenbeschichtungen
in der Vortragsreihe - Lackieren von Kunststoffen -

03. Dezember 2013 - Neue Materialien Bayreuth
Vortrag Prozessoptimierung bei automatisierten Oberflächenbeschichtungen

Projektleitung und Prozessmanagement

Den Lack umrühren, draufsprühen, fertig !

Wenn Sie als Fachmann und praktizierender Lackierer tätig sind, haben Sie solche 'Anweisungen' sicherlich schon öfters gehört.
Der Unterschied zwischen einem Lack umrühren und korrekt verrühren erschliesst sich letzten Endes nur dem Anwender.
Sie wissen sicherlich auf was ich hinaus möchte. In der heutigen Zeit, sind speziell im Automotive und High-End Sektor, die Beschichtungen dermaßen grenzwertig in der Verarbeitung, dass die Verarbeitungsvorschriften in Abhängigkeit zur Verarbeitungsmethode, gravierende Einflüsse auf das Lackierergebnis, wie im Umkehrschluss auf die Kosten hat.
Deshalb ist im Projektstatus die Projektleitung, die demnach auch Aufgaben des Prozessmanagements übernimmt außerordentlich wichtig.

Das 'zarte Pflänzchen' Lackieren

In vielen Verarbeitungsbetrieben steckt die moderne Methodik des KAIZEN und weitere aktuelle Optimierungstechniken noch in den Kinderschuhen.
Hier schlummert ein riesiges Potential um Prozesskosten in gewünschte Bahnen zu lenken.
Ausführungen und Beispiele zur Methodik KAIZEN folgen demnächst auf dieser Webseite.

Warum Projektleitung?

Ein Ansprechpartner, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Dies ist die Kernaussage zum Projektleiter. Er sollte auf fast alle Fragen eine Antwort liefern können. Kurze Reaktionszeiten in Planung und Fertigung.
Ich übernehme für Sie die Projektleitung in Oberflächenprozessen. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung im Industrie- und Automobilsektor für Kunststoffteile.

 

Auf Anfrage erhalten Sie eine detaillierte Kompetenzliste.

Im für TERMfix direkt zugänglichem Lacklabor sind die meisten üblichen Prüfungen der OEM´s (Original Equipment Manufacturer ) kurzfristig umsetzbar.

Kondenswasserprüfungen, Bewitterungstests einfache Gitterschnitt- oder Abriebtests fertigen wir für Sie nach Absprache.

       

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.